Submitted by Guest on Mo., 10/27/2014 - 14:27 
	   05.03.2012 bis 09.03.2012
Deutschland
Weingarten
| Vortrag | Vortragende | 
|---|---|
| Podcasts zur Mathematik in der PrimarstufeDurch Projekte, in denen die schriftlich-grafische Darstellung im Mathematikunterricht im Fokus stand, bildete sich die Frage heraus, wie mathematische Lernprozesse mit digitalen Medien auch mündlich stattfinden können. Dazu wurden PriMaPodcasts…
 | Christof Schreiber | 
|  Touch2Learn: Didaktische Konzeption einer DGS-Lernumgebung, ausgehend vom Begriff der GrundvorstellungenGeräte mit Multi-Touch Bildschirmen (u.a. Tablets), welche ausschließlich durch die Berührung eines oder mehrerer Finger gesteuert werden, sind aufgrund ihrer intuitiven Bedienkonzepte weit verbreitet. Mein Vortrag beschäftigt sich u.a. mit der…
 | Christian Dohrmann | 
| Förderung allgemeiner mathematischer Kompetenzen durch den Einsatz digitaler Medien in der Primarstufe -?Aktuelle Angebote zum Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe fokussieren hauptsächlich die Automatisierung inhaltlicher Kompetenzen. Der Mehrwert digitaler Medien ist dabei meist auf die sofortige Rückmeldung beschränkt. Im…
 | Silke Ladel | 
| Tablet-Apps - neuer Anlauf für digitale Medien in der Grundschule?Verkaufsprognosen für Tablet-PCs können den tatsächlichen Absatzzahlen nicht folgen. App-Hersteller haben die Altersgruppe von 2-10 Jahren fest im Blick. Auch für das Mathematiklernen (oder was man dafür hält) stehen tausende der kleinen Programme…
 | Günter Krauthausen | 
| Impressum |

