Submitted by Silke Ladel on Di., 10/21/2014 - 11:18 
	   
|     Institution:            AG-Status:      Mitglied | 
| 2020 | Leinigen, A.  (2020).  Mathematik und Lehrfilme – Kinder erklären mathematische Sachverhalte. In S.  Ladel, Rink, R., Schreiber, C., & Walter, D. (Hrsg.), Forschung zu und mit digitalen Medien – Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe (S. 93-108). Münster: WTM-Verlag. | 
| 2020 | Abt, L., & Ladel, S..  (2020).  Mathe verstehen – Entwicklung, Erprobung und Evaluation einer Fortbildung im Blended- Learning-Format. In S.  Ladel, Rink, R., Schreiber, C., & Walter, D. (Hrsg.), Forschung zu und mit digitalen Medien – Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe (S. 109-118). Münster: WTM-Verlag. | 
| 2020 | Beyer, S., Huhmann, T., & Eilerts, K..  (2020).  Nutzung von Hilfen in Problemlöseprozessen am Beispiel einer analogen und einer digital gestützten Lernumgebung zu Pentominos. In S.  Ladel, Rink, R., Schreiber, C., & Walter, D. (Hrsg.), Forschung zu und mit digitalen Medien – Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe (S. 119-134). Münster: WTM-Verlag. | 
| 2020 | Schreiber, C., & Kromm, H..  (2020).  Projektorientiertes Lernen mit dem Internet - PrimarWebQuest. Hohengehren: Schneider Verlag. | 
| 2020 | Klose, R.  (2020).  PriMaPodcasts als Erhebungsinstrument im bilingualen Kontext. In S.  Ladel, Rink, R., Schreiber, C., & Walter, D. (Hrsg.), Forschung zu und mit digitalen Medien – Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe (S. 165-180). Münster: WTM-Verlag. | 
| Impressum |

