Submitted by Silke Ladel on Di., 10/21/2014 - 11:18
Institution:
AG-Status:
Mitglied |
2017 |
Ladel, S., & Kuzle, A.. (2017). Einsatz virtueller Materialien zum Thema „Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens“ am Beispiel der App Klötzchen. In S. Ladel, Schreiber, C., & Rink, R. (Hrsg.), Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe. Ein Handbuch für die Lehrerausbildung. 3. Band der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe (S. 131-148). München: WTM-Verlag. |
2017 |
Rink, R. (2017). Excel & Co. - „Erst mit der Hand, dann mit dem Computer“. In S. Ladel, Schreiber, C., & Rink, R. (Hrsg.), Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe. Ein Handbuch für die Lehrerausbildung. 3. Band der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe (S. 149-170). München: WTM-Verlag. |
2017 |
Ladel, S. (2017). Ein Essay zu den Begriffen ‚sinnvoll‘ und ‚Mehrwert‘. In S. Ladel, Schreiber, C., & Rink, R. (Hrsg.), Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe. Ein Handbuch für die Lehrerausbildung. 3. Band der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe (S. 171-180). München: WTM-Verlag. |
2017 |
Schreiber, C., Matz, J., Leinigen, A., & Heun, T.. (2017). Studium - Referendariat - Schule: Kooperation der drei Phasen. In SEMINAR (Lehrerbildung und Schule., S. 137-144). Hohengehren: Schneider-Verlag. |
2017 |
Schreiber, C., & Klose, R.. (2017). The use of artifacts and different representations by producing mathematical audio-podcasts. In T. Dooley & Gueudet, G. (Hrsg.), Proceedings of the Tenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (S. 4008-4015). Dublin: DCU Institute of Education and ERME. |
| Impressum |